Sichere Maschinen in Europa • Teil 4
Sicherheitsrelevante Steuerungen
- Von der Kategorie zum Performance Level -
Umsetzung und Anwendung der EN ISO 13849:
Anforderungen und Validierung
Berthold Heinke
6. überarbeitete Auflage
• Ausgabe Mai 2025
ISBN: 978-3-943488-88-3
212 Seiten DIN A5 mit Klebebindung
18,30 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
6. Auflage, Mai 2025:
Mit Ausgabedatum Dezember 2023 wurde die aktuelle Fassung der Norm EN ISO 13849-1 veröffentlicht. Die 6. Fassung dieses Buches beinhaltet nun auch alle endgültig durchgeführten Änderungen, Erweiterung und Neuerungen der Norm. In der vorherigen Ausgabe dieses Buches konnte nur Bezug auf den Normentwurf genommen werden. Da sich die Erarbeitung der neuen Norm aber über Jahre hinzog, war es sinnvoll die möglichen Änderungen zu beschreiben, auch wenn die Fassung des Normentwurfes noch nicht endgültig war. So konnten sich Konstrukteure rechtzeitig die möglichen Änderungen informieren und bei Neuentwicklungen berücksichtigen.
Mit Vorlage der endgültigen Fassung der Norm EN ISO 13849-1 wurden alle geänderten Passagen auch in die 6. überarbeitete Version dieser Broschüre übernommen, so dass die vorliegende Ausgabe dem derzeitigen Stand der überarbeiteten Fassung der EN ISO 13849-1:2023 entspricht. Die Reihenfolge der jeweiligen Kapitel sowie die Beschreibung des Themenkomplexes „Validierung“ wurden aktualisiert, aber prinzipiell nicht geändert, da diese bereits seit der 1. Ausgabe dieser Broschüre dem aktuellen Stand der EN ISO 13849 entsprechen. Zur Verdeutlichung der Bedeutung einer Validierung, wird das gesonderte Kapitel mit Hinweisen zur Fehlererkennung und -bewertung eingefügt.
Anhand zahlreicher Abbildungen liegt nun ein praxisgerechtes Kompendium für die Konstruktion und Validierung von sicherheitsgerichteten Maschinensteuerungen vor.
Um auf zahlreiche Kundenanfragen zu reagieren, wird die 6. Fassung des Buches „Sicherheitsrelevante Steuerungen“ in Kürze auch als E-Book veröffentlicht.
Der Autor: Dipl.-Ing. Berthold Heinke